- ZHAW Teacher: Ninja Leikert-Böhm (W Wiss. Mitarbeiterin)
- ZHAW Teacher: Andrea Müller (P Dozentin)
- ZHAW Teacher: Peter Heinrich (W Dozent)
- ZHAW Teacher: David Grünert (W Wiss. Mitarbeiter)
- ZHAW Teacher: Max Meisterhans (W Wiss. Mitarbeiter)
- ZHAW Teacher: Elena Gavagnin (W Dozentin)
- ZHAW Teacher: Mario Gellrich (W Dozent)
- ZHAW Teacher: Maria Pelli (W Wiss. Mitarbeiterin)
- ZHAW Teacher: Stefan Koruna (W Dozent)
- ZHAW Teacher: Björn Scheppler (W Wiss. Mitarbeiter)
- ZHAW Teacher: Mike Krey (W Dozent)
- ZHAW Teacher: Katja Kurz (W Wiss. Mitarbeiterin)
- ZHAW Teacher: Matthias Litzke (W Wiss. Mitarbeiter)
- ZHAW Teacher: Christian Russ (W Dozent)
- ZHAW Teacher: Marcel Sieber (W Wiss. Mitarbeiter)
In diesem Modul werden die Grundlagen für die Entwicklung von Innovationen in etablierten Unternehmen und Startups unter Anwendung betriebswirtschaftlicher Konzepte behandelt. Die Studierenden werden dazu angeregt, Geschäftsopportunitäten unternehmerisch zu überdenken und über sogenannte Lean-Startup-Methoden in Interaktion mit dem Markt zu treten. Eine grosse Rolle spielen die gesellschaftlichen, ökologischen und Wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, sowie Trends, die einen starken Einfluss auf die Opportunitäten haben.
- ZHAW Teacher: Christina Marchand (W Wiss. Mitarbeiterin)